Insektenwelt in der Rhön und Umgebung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scarabaeidae (Blatthornkäfer)
Amphimallon solstitiale (Junikäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 02.07.20: Wechterswinkel, am Licht
Merkmale: 14 mm. Dämmerungsaktiv. Flügeldecken je 3 Rippen. Stark behaart |
Aphodius depressus (Dungkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 15.07.09/23.04.10. NSG Stirnberg/Rödleser Wald
Merkmale: Größe 8 mm. Nur verwechselbar mit ganz schwarzem A. luridus. Links mit Milben |
Aphodius fimetarius (Gemeiner Dungkäfer) |
|
Fundzeit -ort: 27.09.08. Unsleben, Trockenhänge
Merkmale: Unverkennbar |
Aphodius prodromus (Dungkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 13.10.20: Wechterswinkel, in Pferdedung
Merkmale: 4-7 mm. Länglich ovaler und sehr abgeflachter Käfer. Kopf, Halsschild und Scutellum sind schwarz. Der Halsschild ist vorne und an den Seiten gelbbraun umrandet. Flügeldecken gelbbraun gefärbt mit variabler Musterung. Bevorzugt in Pferdedung. |
Cetonia aurata (Gemeiner Rosenkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 22.09.07. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Unverkennbar |
Melolontha melolontha (Feldmaikäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 06.05.08/28.04.11. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Ähnliche Art, unterscheidbar am Pygidium |
Onthophagus coenobita (Blatthornkäfer) (det. Boris Büche) |
 |
Fundzeit -ort: 08.07.11. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: 9 mm. Eigentlich unverwechselbar |
Onthophagus fracticornis (Blatthornkäfer) det. Frank Köhler |
 |
Fundzeit -ort: 25.10.11. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: 10 mm. Einige ähnliche Arten |
Onthophagus joannae (Blatthornkäfer) (det. Klaas Reißmann) |
|
Fundzeit -ort: 20.04.09/10.05.08. Wechterswinkel im Swimmingpool/Terrasse
Merkmale: Delle Halsschildvorderrand |
Oryctes nasicornis (Nashornkäfer) |
|
Fundzeit -ort: 28.05.09/11.06.10/26.05.09. Fladungen/Wechterswinkel, auf Gehweg, am Licht
Merkmale: Unverwechselbar. Unterschiede im Geschlecht. Unten ♀ Oben ♂ |
Oxythyrea funesta (Trauer-Rosenkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 22.03.2014/Mallorca Paguera Hotelwand
Merkmale: 8 - 12 mm. Färbung charakteristisch. Einzige Art der Gattung in Mitteleuropa. Warme Plätze im Süden |
Oxythyrea sp. (Rosenkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 18.05.14: Griechenland/Rhodos bei Kritinia
Merkmale: Mehrere nur schwer bestimmbare Arten |
Phyllopertha horticola (Gartenlaubkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 29.05.09: Wechterswinkel, im Garten. 18.06.08: NSG Homburg. 09.06.12: Unterelsbach Wiese Els
Merkmale: Unverkennbar |
Protaetia metallica/cuprea (Kupfer-Rosenkäfer) |

 |
Fundzeit -ort: 22.07.20: Insel Rügen, bei Freesen.
Untern: 30.09.20: Wechterswinkel, im Garten an Himbere
Merkmale: 14-23 mm. Grünlich bis kupfrig glänzend. Flügeldecken mit weißen Flecken und vereinzelten kurzen Haaren. Knie der Mittelbeine mit weißem Fleck. Fortsatz zwischen den Hüften der Mittelbeine flach verbreitert. |
Rhizotrogus sp. (Blatthornkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 20.04.08. Wechterswinkel, am Haus
Merkmale: Einige ähnliche Arten |
Rhizotrogus aestivus (Gelbbrauner Brachkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 25.05.2009/10.05.2010. Wechterswinkel, im Garten/an Gebäude
Merkmale: Größe 15 mm. Einige sehr ähnliche Arten |
Rhizotrogus cicatricosus (Narbiger Brach-Laubkäfer) det. Klaas Reißmann |
 |
Fundzeit -ort: 22.04.16: Wechterswinkel an Hauswand
Merkmale: Schwer bestimmbare Arten. Rotbraun. Ca. 15 mm. Rote Liste 1 in Deutschland. |
Rhizotrogus cf. cicatricosus (Blatthornkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 06.04.09. Unsleben, Trockenhänge
Merkmale: Einige ähnliche Arten |
Serica brunnea (Gelbbrauner Laubkäfer) det. Klaas Reißmann anhand Beleg |
 |
Fundzeit -ort: 11.07.08/29.06.11. Wechterswinkel, an Hauswand/an Gebäude
Merkmale: 8 - 10 mm. Unverwechselbar anhand großer Augen. Fliegt gerne ans Licht. |
Trichius sp. (Pinselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 07.07.10. Wechterswinkel, im Garten an Wilder Möhre
Merkmale: 12 mm. Ähnliche Arten T. zonatus und T. sexualis |
Tropinota squalida (Blatthornkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 09.05.16: Spanien, Mallorca, bei Manacor
Merkmale: Sehr ähnlich T. hirta. Mittelmeergebiet |
Valgus hemipterus (Stolperkäfer) Links ♂. Rechts ♀ |
 |
Fundzeit -ort: 13.05.08/21.05.09. Hohn/Wechterswinkel, am Haus
Merkmale: Unverkennbar |
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren 322725 Besucher (974588 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|