Insektenwelt in der Rhön und Umgebung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Cerambycidae (Bockkäfer)
Agapanthia cardui (Weißstreifiger Distelbock) |
 |
Fundzeit -ort: 18./19.05.14: Griechenland, Rhodos bei Kritinia und Rhodos Stadt (Akropolis)
Merkmale: 7- 13 mm. Dünner weißer Haarstreifen entlang der Flügeldeckennaht charakteristisch. Mittelmeeraum |
Agapanthia villosoviridescens (Scheckhorn-Distelbock) |
 |
Fundzeit -ort: 21.06.20: Strahlungen, Waldrand an Grashalm
Merkmale: 10-22 mm. Kopf und Halsschild gelb-schwarz längsgestreift. Flügeldecken gelb und grau gefleckt. Fühler sind etwa körperlang und grau-schwarz geringelt. |
Alosterna tabacicolor (Tabakfarbiger Schmalbock) |
 |
Fundzeit -ort: 17.06.17: Münnerstadt, Maria Bildhausen
Merkmale: 6-8 mm. Kopf, Fühler, Halsschild u. Schildchen schwarz. Flückeldecken braun. Beine ganz oder größtenteils gelbbraun. |
Anaglyptus mysticus (Dunkler Zierbock) |
 |
Fundzeit -ort: 15.05.08. NSG Haarberg
Merkmale: Unverwechselbar |
Anastrangalia cf. sanguinolenta (Bockkäfer) ♂ |
 |
Fundzeit -ort: 28.06.08. NSG Oberstreu
Merkmale: Ähnliche Arten |
Anastrangalia sanguinolenta (Bockkäfer) |
|
Fundzeit -ort: 09.07.09. Bad Kissingen,Naturgarten
Merkmale: Ähnliche Arten |
Anoplodera sexguttata (Bockkäfer) ♀ |
 |
Fundzeit -ort: 21.06.08. Hausen, NSG Schloßberg
Merkmale: Unverwechselbar |
Arhopalus rusticus/ferus (Dunkelbrauner Halsgrubenbock) |
 |
Fundzeit ort: 01.07.09/02.08.11/24.07.12: Wechterswinkel, an Hauswand/an Gebäude
Merkmale: 10 - 30 mm. Beide Arten am Foto kaum zu unterscheiden. A. rusticus Augen mit Härchen zwischen den Ocellen, A. ferus ohne Härchen. |
Callidium violaceum (Blauvioletter Scheibenbock) |

|
Fundzeit -ort: 26.05.2008/09.05.2009/31.05.2010. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Unverwechselbar. Größe 16 mm. Schlüpft aus Nadelbrennholz. |
Clytus arietis (Widderbock) |
 |
Fundzeit -ort: 09.05.09/30.05.09/04.02.14: Wechterswinkel, im Garten, aus Brennholz geschlüpft
Merkmale: Größenvariabel 8 - 14 mm. Fühlerfärbung markant. Ähnliche Art. |
Corymbia maculicornis (Fleckenhörniger Halsbock) |
 |
Fundzeit -ort: 25.05.09. Reyersbach, Spitalholz. 17.06.17: Münnerstadt, Maria Bildhausen
Merkmale: 8-10 mm. Kopf Halsschild und Beine schwarz. Mittlere Fühlerglieder an der Basis gelb. |
Corymbia scutellata (Haarschildiger Halsbock) |
 |
Fundzeit -ort: 18.07.2018: Rügen, Buchenwald bei Sassnitz
Merkmale: 14-20 mm.Meist vollständig schwarz. Flügeldecken im vorderen Drittel stark und grob punktiert. Der Halsschild ist silbrig oder goldgelb behaart. |
Dinoptera collaris (Blauschwarzer Kugelhalsbock) |
 |
Fundzeit -ort: 05.06.09. Wollbach, Sandgrube
Merkmale: Unverkennbar |
Gaurotes virginea (Blaubock) |
 |
Fundzeit -ort: 21.06.2008/07.07.2009. NSG Schloßberg/Heidelstein
Merkmale: 10 mm |
Grammoptera ruficornis (Rothörniger Blütenbock) |
 |
Fundzeit -ort: 29.04.11. Ebenhausen an Apfelblüte
Merkmale: Ähnliche Arten. 5 mm |
Hylotrupes bajulus (Hausbock) |
 |
Fundzeit -ort: 15.08.11. Nüdlingen, an Fichtenholzstapel
Merkmale: 7 - 21 mm. Weibchen bei Eiablage. Unverwechselbar. Holzschädling in verbautem Holz |
Leiopus nebulosus/linnei (Braungrauer Splintbock) |
 |
Fundzeit -ort: 13.06.08/27.05.11.Wechterswinkel, an Hauswand/im Garten an Eichenbrennholz
Merkmale: Größe 8 mm. Beide Arten am Bild nicht zu unterscheiden |
Leptura maculata (Gefleckter Schmalbock) |
 |
Fundzeit -ort: 19.07.2008/03.07.2008/14.06.2009. NSG Arnsberg/NSG Farnsberg/Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: 16 mm, geringelte Fühler, variable gelb-schwarze Flügeldeckenzeichnung |
Leptura quadrifasciata (Vierbindiger Schmalbock) ♀ |
 |
Fundzeit -ort: 22.08.11. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: 11 - 19 mm. Fühler beim ♂ schwarz, beim ♀ zur Spitze hin gelbbraun. Kopf, Beine, Halsschild und Schildchen tiefschwarz. 4 schwarze Querbinden |
Molorchus minor (Dunkelschenkeliger Kurzdeckenbock) |
 |
Fundzeit -ort: 02.05.2008/05.05.2010. Wechterswinkel, am Brennholz
Merkmale: 12 mm, markante 2 helle Flecken auf dem Rücken. |
Molorchus umbellatarum (Dolden-Kurzdeckenbock) |
 |
Fundzeit -ort: 15.06.17: Wechterswinkel im Garten
Merkmale: Larvenentw. in Rosengewächsen. 5 - 8 mm. Imagines Mai - Juni. Ähnl. M. minor |
Oberea pupillata (Geißblatt-Linienbock) |
 |
Fundzeit -ort: 05.06.09. Wollbach, Sandgrube. 01.06.20: Unterelsbach, Els
Merkmale: 16-18 mm. Körperform lang und schmal zylindrisch. Kopf schwarz. Der gelbe Halsschild hat an den Seiten hinter der Mitte einen schwarzen Fleck. Flügeldecken sind schwarz mit Gelbfärbung an der Basis. |
Pachytodes cerambyciformis (Bockkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 21.07.09/21.06.08. NSG Stirnberg/Hausen, NSG Schloßberg
Merkmale: Unverwechselbar |
Phymatodes testaceus (Variabler Schönbock) |
 |
Fundzeit -ort: 23.05.09/20.07.08/28.06.10. Wechterswinkel, an Gebäude/im Brennholz
Merkmale: Unverwechselbar, aber sehr variabel. Größe 12 mm. Schlüpft aus Brennholz |
Phytoecia cylindrica (Zylindrischer Walzenhalsbock) |
 |
Fundzeit -ort: 27.05.16: Wechterswinkel, im Garten an Petersilie
Merkmale: 6 - 13 mm. Charakt. vordere rote Beine. Schwarz. Zylindr. Form |
Plagionotus arcuatus (Eichenwidderbock) |
 |
Fundzeit -ort: 24.05.08/24.04.09. Wechtersw. im Garten/NSG Poppenholz/NSGWurmberg
Merkmale: Einige ähnl. Arten, aber eigentlich nicht zu verwechseln |
Pogonocherus hispidus (Dorniger Wimperbock) |
 |
Fundzeit -ort: 11.10.15: Hessen, bei Kammerbach
Merkmale: Deutlicher Zahn an der Flugeldeckenspitze. 4 - 6 mm. Häufig |
Pseudovadonia livida (Kleiner Halsbock) |
 |
Fundzeit -ort: 23.07.08: NSG Bauersberg. 03.06.09: Camp Leee Wollbach. 04.07.20: Wechterswinkel, an Schafgarbe im Garten
Merkmale: 5-10 mm. Fast kugeliges Halsschild. Flügeldecken sind bräunlichgelb gefärbt. |
Pyrrhidium sanguineum (Rothaarbock) |
 |
Fundzeit -ort: 29.04.2008/03.05.2010. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Größe 10 mm. Unverwechselbar |
Rhagium inquisitor (Kleiner Kieferzangenbock) |
 |
Fundzeit -ort: 19.05.09: Reyersbach, Spitalholz. 19.04.12: Wechterswinkel, Hauswand
Merkmale: Unverwechselbar. Ca. 15 mm |
Rhagium mordax (Schwarzfleckiger Zangenbock) |
 |
Fundzeit -ort: 11.04.09. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Unverwechselbar |
Rhagium sycophanta (Eichen-Zangenbock) |
 |
Fundzeit -ort: 27.05.17: Eichen-Buchenwald bei Bad Kissingen-Arnshausen
Merkmale: 17 - 30 mm. An Brust 2 spitze Dorn. Kräftige Mandibeln. Auf den Flügeldecken Längsrippen u. 2 ockerfarbige Querbinden. Alle Rhagium-Arten in Färbung gut zu unterscheiden. |
Saperda populnea (Kleiner Pappelbock) |
 |
Fundzeit -ort: 09.06.12: Unterelsbach Waldrand
Merkmale: 9 - 15 mm. Unverwechselbar. An Espen. Flügeldecken mit je 4 - 5 Flecken. Kopf u. Halsschild mit gelbgrauen Streifen. Fühler grau und schwarz geringelt |
Spondylis buprestoides (Waldbock) |
 |
Fundzeit -ort: 19.06.09. Wechterswinkel, im Garten. 15.08.13: Insel Rügen bei Sassnitz
Merkmale: Unverwechselbar |
Stenocorus quercus (Bockkäfer) ♂ |
 |
Fundzeit -ort: 11.06.10. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: 15 mm. Anhand roter Schultern Vorderflügel unverkennbares Männchen. RL 2 BY |
Stenopterus rufus |
 |
Fundzeit -ort: 03.06.09. Wollbach, Camp Lee
Merkmale: Unverwechselbar |
Stenostola ferrea vermutlich (Bockkäfer)
|
 |
Fundzeit -ort: 24.05.08. NSG Poppenholz
Merkmale: Schwer bestimmbar |
Stenurella bifasciata (Bockkäfer) Links ♀. Rechts ♂ |
 |
Fundzeit -ort: 28.06.08: NSG Oberstreu. 11.06.08: NSG Reiterswiesen. 15.06.12: Wechterswinkel, Unsl. Berg
Merkmale: Eigentlich unverwechselbar |
Stenurella melanura (Gemeiner Schmalbock) |
|
Fundzeit -ort: 11.06.08: NSG Reiterswiesen. 19.07.08: NSG Arnsberg. 16.07.12: Wechterswinkel Steinbruch Rehberg
Merkmale: 9 mm, sehr schlank, Geschlechter unterschiedlich, links Weibchen, rechts Männchen |
Stictoleptura (Corymbia, Leptura) rubra (Rothalsbock) |

 |
Fundzeit-ort: Oben: 26.08.09: Schondratal. 30.08.11: Rödleser Wald
Unten: 12.07.10/31.08.10: Wechterswinkel Terrasse/im Garten an Goldrute
Merkmale: Unverwechselbar. Oben links ♂ Halsschild schwarz. Unten links ♀ Halsschild rotbraun. |
Tetropium fuscum (Bockkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 21.05.08. NSG Nesselgrund
Merkmale: Unverkennbar |
Tetrops praeustus (Gelber Pflaumenbock) |
 |
Fundzeit -ort: 17.05.2010. Wechterswinkel, im Garten an Kirsche
Merkmale: Größe 5 mm. Vorderbeine gelb. Mittel- Hinterbeine schwärzl. Ähnl. Art T. starkii |
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren 316770 Besucher (956777 Hits) hier! |
|
|
|
|