Fundzeit -ort: 19.05.09. Reyersbach, Spitalholz Merkmale: 7 mm. Schwer unterscheidbare Arten
Oedemera femorata (Gemeiner Scheinbockkäfer)
Fundzeit -ort: 09.07.20: Wechterswinkel, im Garten Merkmale: 13-18 mm. Körper schmal, an den Seiten parallel, ziemlich flach. Kopf gestreckt mit vorstehenden Augen. Flügeldecken braun und grob punktiert. Am Hinterende klaffen sie auseinander.
Oedemera flavipes (Scheinbockkäfer)
Fundzeit -ort: 03.06.09/11.06.08/18.06.08. Wollbach, Camp Lee/NSG Reiterswiesen/NSG Homburg Merkmale: Einige ähnliche Arten
Oedemera lurita-Komplex (Scheinbockkäfer) ♀
Fundzeit -ort: 19.07.08. NSG Arnsberg Merkmale: Schwer bestimmbare Arten
Oedemera sp. (Scheinbockkäfer)
Fundzeit -ort: 24.05.08. NSG Poppenholz Merkmale: Schwer bestimmbare Arten
Alle Tierfotos entstanden in und um meinen Heimatort Wechterswinkel im Landkreis Rhön-Grabfeld (Nordbayern) und in der Rhön sowie von einigen Urlaubszielen. Sie wurden alle, sofern nichts anderes vermerkt, von mir gefertigt.
Es kommen hier immer wieder neue Arten dazu. Auch versuche ich, von vorhandenen Tieren stets bessere Fotos zu machen. Zunächst ist man ja froh, überhaupt ein Bild von dem Tierchen zu haben - unabhängig von der Bildqualität.
Es lohnt sich also, hier öfters mal vorbei zu schauen!
Dank an die Experten
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei den Experten und Insektenfreunden für die Bestimmung meiner Tierchen bedanken. Insbesondere den Mitgliedern im Insektenforum von Jürgen Peters, im Lepi-Forum und im Entomologie-Forum.