Insektenwelt in der Rhön u. Umgebung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Chrysomelidae (Blattkäfer)
Agelastica alni (Erlenblattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 24.06.09: Fränk. Schweiz. 13.05.08: Hohn, Saale. 30.04.12: Niedersachsen, Rhumequelle
Merkmale: Einige ähnliche Arten. Ca. 8 mm |
Altica cf. oleracea (Weibchen) det. Klaas Reißmann |
 |
Fundzeit- ort:02.04.09.Aschach
Merkmale: Einige ähnliche Arten |
Altica sp. (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 18.09.09/02.04.09. Guckaisee/Aschach
Merkmale: Einige sehr ähnliche Arten |
Aphthona nonstriata (Iriserdfloh) |
 |
Fundzeit -ort: 03.06.08. Bad Neustadt, Saalewiesen
Merkmale: Einge ähnl. Arten |
Bromius obscurus (Rebenfallkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 08.07.2018: Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: 5-6 mm. Schwarz, kurz behaart, nicht metallisch glänzend. Flügeldecken sind breiter als der Halsschild und haben deutliche Schultern. Die ersten Glieder an der Fühlerbasis sind rötlich gefärbt. An Weidenröschen und Reben. Unverwechselbar. |
Cassida ferruginea (Schildkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 03.05.08. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Schwer bestimmbar. Rarität |
Cassida rubiginosa (Schildkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 19.05.08. Gangolfsberg
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Cassida rufovirens (Schildkäfer) det. Christoph Benisch |
 |
Fundzeit -ort: 15.08.12: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Größe 5 mm. Charakt. Zeichnung. Stenotop und xerothermophil. An Achillea, Matricaria und Anthemis. |
Cassida vibex (Schildkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 22.06.10. Ginolfs, Gassenwiesen an Kohl-Kratzdistel
Merkmale: Größe 5 - 8 mm. Flügeldecken charakt. Dunkelzeichnung, meist mit je 1 kl. dkl. Fleck |
Chaetocnema hortensis (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 28.02.09. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Schwer bestimmbar |
Chrysolina americana (Rosmarin-Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 23.05.14: Griechenland, Rhodos Filerimos
Merkmale: 6 - 8 mm. Massenhaftes Auftreten am Fundort. Markante Zeichnung |
Chrysolina coerulans (Himmelblauer Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 03.05.08/22.04.18. Wechterswinkel, an Hauswand, im Garten
Merkmale: Ähnliche Arten |
Chrysolina fastuosa (Ovaläugiger Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 21.07.09. NSG Stirnberg/01.08.15: Witzenhausen Sandwald
Merkmale: Charakt. Färbung u. Zeichnung |
Chrysolina graminis/herbacea (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 10.06.08. Ostheim, Heidelberg
Merkmale: Schwer bestimmbare Arten |
Chrysolina haemoptera/geminata (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 10.10.07. Mühlbach
Merkmale: Einige schwer bestimmbare Arten |
Chrysolina herbacea (Minzeblattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 10.10.07/30.07.10. Mühlbach/Bad Kissingen, Klauswald
Merkmale: Oft an Pfefferminze. 8 - 10 mm. Anhand Flügeldeckenpunktierung unterscheidbar. |
Chrysolina sturmi (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 05.05.09/19.07.10/09.07.12: Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Unverwechselbar. Größe 6 - 10 mm. |
Chrysolina varians (Johanniskraut-Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 24.07.08. Oberelsbach, Schmetterlingspfad
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Chrysomela cuprea (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 14.05.08. NSG Zeitlofs
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Chrysomela populi (Pappelblattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 25.05.09/15.10.07/23.04.10. Reyersbach/Wechterswinkel/Rödles an Espe
Merkmale: Charakteristischer schwarzer Fleck Vorderflügelende. Größe ca. 10 mm |
Chrysomela vigintipunctata (Weidenkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 21.06.2008/17.04.2010/11.04.11. Hausen, NSG Schloßberg. Wechterswinkel, Holzplatz, Unsl. Brücke
Merkmale: Sehr farbvariabel. Größe 7 mm |
Clytra laeviuscula (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 22.06.09/13.06.09/24.06.08. Bergrh./ Machtilshausen./ NSG Sinntal
Merkmale: Charakt. Flügelzeichnung |
Clytra quadripunctata (Vierpunktiger Ameisen-Sackkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 18.06.08/30.05.09. NSG Homburg/NSG Sodenberg
Merkmale: Charakteristische Zeichnung. Ähnlich C. laeviuscula |
Crepidodera aurata (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 08.05.08: Wechterswinkel, im Garten. 30.05.15: Bad Neustadt, an der Saale
Merkmale: Charakt. Zeichnung und Färbung |
Cryptocephalus aureolus (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 22.06.09/30.05.09. Bergrheinfeld, Alter main/Sodenberg
Merkmale: 7 mm. Einige ähnl. Arten |
Cryptocephalus cf. flavipes (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 11.06.08. NSG Reiterswiesen
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Cryptocephalus labiatus (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 26.05.15: Wechterswinkel an Hauswand
Merkmale: Einige sehr ähnl. Arten. 2 - 3 mm. |
Cryptocephalus moraei (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 26.06.10: Wechterswinkel, an Hauswand. 04.07.12: Wollbach Sandgrube
Merkmale: Größe 4 - 6 mm. Unverwechselbar. Rechts Männchen heller Halsschildvorderrand |
Cryptocephalus parvulus (Blattkäfer)
(det. Klaas Reißmann) |
 |
Fundzeit -ort: 04.07.08. NSG Lösershag
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Cryptocephalus sericeus (Grünblauer Fallkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 25.07.08. NSG Oberstreu
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Galeruca pomonae (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 17.10.07/13.09.07. Wechterswinkel, Unsl. Berg/Schwarzes Moor
Merkmale: Ähnlich G. tanaceti. |
Galeruca tanaceti (Rainfarnblattkäfer) Links ♀ |
 |
Fundzeit -ort: 19.09.07/07.06.11. Rödleser Wald/Wechterswinkel im Garten an Linde
Merkmale: 6-10 mm. Schwarz und leicht glänzend. Die Flügeldecken haben gewöhnlich keine gut markierten Rippen. Die Weibchen haben einen großen, über die Deckflügel herausragenden Hinterleib. |
Galerucella sp. (Seerosenblattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 30.09.12. Kassel, Pflanzenherbstmarkt
Merkmale: 7 mm. 5 nur durch GU unterscheidbare Arten (G. grisescens, nymphaeae, aquatica, sagittariae, kerstensi) |
Gastrophysa viridula (Ampfer-Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 13.10.07. Rödles, Rödleser Wald
Merkmale: Ähnliche Arten. Fraßpflanze Ampfer |
Gonioctena cf. viminalis (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 24.05.08. NSG Poppenholz
Merkmale: Ähnliche Arten |
Gonioctena intermedia/quinquepunctata (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 24.05.08/14.05.09. NSG Steinkopf/Reyersbach, Spitalholz
Merkmale: Einige ähnl. Arten. Größe 5 mm. |
Gonioctena viminalis (Blattkäfer)
|
 |
Fundzeit -ort: 24.04.09/14.05.09. Wurmberg/Reyersbach, Spitalholz
Merkmale: Sehr variabel. Größe 6 mm |
Hispa atra (Schwarzer Stachelkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 18.04.09/12.06.11. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Unverwechselbar. 3 mm |
Hypocassida subferruginea (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 08.05.09/12.04.09/29.07.11. Wechterswinkel, im Garten/an Hauswand
Merkmale: Einige schwer bestimmbare Arten. Selten |
cf. Labidostomis sp. (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 08.05.16: Spanien, Mallorca, bei Manacor
Merkmale: Verbreitung Mittelmeergebiet. Schwer unterscheidbare Arten |
Leptionotarsa decemlineata (Kartoffelkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 23.07.08/13.06.09. Frankenheim/Machtilshausen
Merkmale: Unverwechselbarer Kartoffelkäfer. Rechts eine Larve |
Lilioceris lilii (Lilienhähnchen) |
 |
Fundzeit -ort: 26.04.08. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Ähnliche Arten |
Lilioceris merdigera (Lilienhähnchen) |
 |
Fundzeit -ort: 24.04.09. NSG Wurmberg
Merkmale: Ähnliche Arten |
Linaeidea aenea (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 24.06.08/22.06.10. NSG Sinntal/Ginolfs Gassenwiesen
Merkmale: Unverwechselbar. Größe 6 mm. An Erlen vorkommend |
Lochmaea capreae (Braungelber Weidenblattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 24.06.08. NSG Sinntal
Merkmale: Unverkennbar |
Longitarsus cf. melanocephalus (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 28.09.08. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Viele schwer bestimmbare Arten
|
Longitarsus sp. (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 30.03.08. Rödleser Wald. 09.08.15: Wechterswinkel im Garten
Merkmale: Viele schwer bestimmbare Arten |
Luperus cf. longicornis (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 27.05.09. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Einige schwer bestimmbare Arten |
Luperus luperus (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit- ort: 09.06.15: Wechterswinkel an Hauswand
Merkmale: Von der Mitte zur Spitze angedunkelte Schienen |
Oreina sp. (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 13.09.07. Schwarzes Moor
Merkmale: Einige schwer bestimmbare Arten |
Orsodacne cerasi (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 07.07.09. Heidelstein
Merkmale: Unverwechselbar. 5 mm. |
Oulema gallaeciana (Blaues Getreidehähnchen) |
 |
Fundzeit -ort: 12.12.07/04.04.09/12.12.07. Wechterswinkel, im Geheeg/an Hauswand
Merkmale: Größe 5 mm. Unverwechselbar |
Oulema melanopus/duftschmidi (Großes Getreidehähnchen) |
 |
Fundzeit -ort: 30.03.2008/20.07.2008/22.03.2010. Wechterswinkel im Garten
Merkmale: Sehr häufig. Unterscheidung der beiden Arten nur durch GU |
Phaedon sp. (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 21.05.08. NSG Nesselgrund
Merkmale: Viele ähnl. Arten
|
Phyllotreta nigripes (Kohlerdfloh) |
 |
Fundzeit -ort: 01.07.18: Wechterswinkel, im Garten an Kohlrabi
Merkmale: 1,8 - 2,8 mm. Meist schädlich an Kohlpflanzen. Verdickte Hinterschenkel für weite Sprünge. |
Plateumaris consimilis (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 21.05.08. NSG Nesselgrund
Merkmale: Charakt. Zeichnung
|
Podagrica fuscicornis (Gewöhnlicher Malven-Erdfloh) |
 |
Fundzeit -ort: 16.07.11/16.06.17: Wechterswinkel, an Hauswand und im Garten an Malve
Merkmale: Flügel metallisch blau/grün. Vorderkörper, Beine und Fühlerbasis rot. Ähnl. Podagrica fuscipes hat schwarze Beine. |
Psylliodes chrysocephala (Rapserdfloh) det. Klaas Reißmann u. Christoph Benisch |
 |
Fundzeit -ort: 30.07.08/19.10.12: Wechterswinkel, im Garten/an Hauswand
Merkmale: Ca. 4 mm. Roter Kopf. Häufig auf Cruciferen |
Pyrrhalta viburni (Schneeballblattkäfer) Larve |
 |
Fundzeit -ort: 19.05.18: Wechterswinkel, im Garten an Schneeball
Merkmale: Larven gelb mit schwarzen Warzen. Fressen ausschließlich an Schneeballarten |
Sermylassa halensis (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 25.07.08: NSG Oberstreu. 17.07.12: Unsleben, am Wollbach
Merkmale: Eigentlich unverwechselbar |
Smaragdina affinis (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 13.06.09. NSG Machtilshausen
Merkmale: Eigentlich unverwechselbar
|
Smaragdina aurita (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 15.05.09. Wechterswinkel, im Garten an Haselnuß
Merkmale: Unverkennbar. 4 mm
|
Smaragdina salicina (Blattkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 19.05.08. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Unverkennbar
|
Sphaeroderma testaceum (Distel-Flohkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 25.04.08. Rödleser Wald. 19.10.14: Meißner Kalbesee
Merkmale: Unverkennbar an Distel |
Timarcha goettingensis (Bläulichvioletter Tatzenkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 30.03.2010. Unsleben, Trockenhänge
Merkmale: 12 mm, alle Weibchen |
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren 279223 Besucher (858890 Hits) hier! |
|
|
|
|