Insektenwelt in der Rhön und Umgebung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hydrophilidae (Wasserkäfer)
Cercyon littoralis (Wasserkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 16.08.13: Insel Rügen bei Sassnitz am Strand
Merkmale: 2 - 3 mm, in Tang am Strand, einige ähnliche Arten |
Cercyon sp. (Wasserkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 03.06.12: Wechterswinkel an Strauchbohne
Merkmale: Ca. 2 - 3 mm. Viele ähnliche schwer bestimmbare Arten |
Helophorus sp. (Wasserkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 22.06.13: Wechterswinkel, massenhaft am Auto
Merkmale: 3 - 4 mm. Arten nur anhand GU sicher zu unterscheiden. |
Hydrobius sp. (Braunfüßiger Wasserkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 25.07.13: Wechterswinkel, am Licht. 05.05.16: Fulda Stadtgbiet
Merkmale: Ca. 9 mm. Hydrobius fuscipes wurde in 3 nur sehr schwer bestimmbare Arten aufgeteilt. |
Sphaeridium scarabaeoides (Gemeiner Dungkugelkäfer) det. Frank Köhler |
 |
Fundzeit -ort: 23.04.2010. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: 6 mm |
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren 318612 Besucher (962686 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|