Insektenwelt in der Rhön u. Umgebung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Coccinellidae (Marienkäfer)
Adalia bipunctata (Zweipunkt) |
 |
Fundzeit -ort: 2007/2009. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Sehr variabal in Färbung und Zeichnung. Dunkle und helle Formen. |
Adalia conglomerata (Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 30.03.2009. Klauswald
Merkmale: Größe 3 mm. Unverwechselbar |
Adalia decempunctata (Zehnpunkt-Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 16.06.10. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Größe 4 mm. Sehr variabel. |
Anatis ocellata (Augenmarienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 17.03.12: Hessen. 01.08.15: Hessen, Witzenhausen Sandwald
Merkmale: Charakt. Zeichnung. Ca. 8 mm. Sehr farbvariabel. |
Aphidecta obliterata (Nadelbaum-Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 16.10.16: Ginolfs
Merkmale: 4- 5 mm. Sehr farbvariabel. |
Calvia decemguttata (Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 30.05.2009/28.06.10. NSG Sodenberg/Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Unverwechselbar |
Calvia quatuordecimguttata (Vierzehnpunkt-Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 10.06.10. Wechterswinkel, am Haus
Merkmale: Anhand Zeichnung und Lage der Punkte unverwechselbar. |
Chilocorus renipustulatus (Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 11.09.09. Rotes Moor
Merkmale: Unverkennbar |
Coccinella septempunctata (Siebenpunkt) |
 |
Fundzeit- ort: 07.04.2010, Wechterswinkel, Unslebener Berg
Merkmale: Größe 3 - 4 mm. 7 Punkte. Unverwechselbar.
|
Exomus quadripustulatus (Vierfleckiger Kugelmarienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 19.10.2008/07.03.2008/07.04.2010. Rödles, Rödleser Wald/Wechterswinkel, Unslebener Berg
Merkmale: Größe 3 mm. Anhand Zeichnung unverwechselbar |
Halyzia sedecimguttata (Sechzehnfleckiger Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 11.09.09: Rotes Moor. 24.07.12: Wechterswinkel, an Gebäude
Merkmale: Unverkennbar |
Harmonia axyridis (Asiatischer Marienkäfer) |


 |
Fundzeit -ort: 2008/2009: Wechterswinkel, im Garten
Fundzeit -ort: Unten: 16.06.12: Larven an Birke in Bad Salzungen. 17.06.17: Münnerstadt bei Maria Bildhausen
Merkmale: Sehr variabel in Farbe und Aussehen. Weißes "M" am Kopf. |
Hippodamia variegata (Veränderlicher Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 28.06.08. Frickenhausen, Steinbruch
Merkmale: Unverkennbar |
Oenopia conglobata (Kugeliger Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 18.01.10/09.05.12: Wechterswinkel, in Wohnung/an Hauswand
Merkmale: Größe 4 mm. Rosafarben. Unverwechselbar |
Platynaspis luteorubra (Rainfarn-Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 08.05.2009/13.04.09/01.08.10. Wechterswinkel, im Garten/an Hauswand
Merkmale: Größe 3 mm. Unverwechselbar |
Propylae quatuordecimpunctata (Schwarzgefleckter Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 05.06.2009/03.06.10/28.09.10. Wollbach/Wechterswinkel, Haselnuß/Apfelb.
Merkmale: Unverwechselbar. Position der Punke wichtig. Flügeldecke Punke 2-3-2 (1) (quer) |
Psyllobora vigintiduopunctata (Zweiundzwanzigpunkt) |
 |
Fundzeit -ort: 02.09.2008/15.05.2008/16.09.10. Bauersberg/Euerdorf/Rödleser Wald
Merkmale: Größe 3 mm. Unverwechselbar |
Scymnus frontalis (Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 27.05.17. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: 2 - 3 mm. Rote Flecken können fehlen. Vorderrand Halsschild beim ♂ rötl. Beim ♀ immer schwarz |
Scymnus interruptus (Marienkäfer) det. Boris Büche |
 |
Fundzeit -ort: 12.05.11. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Einige ähnliche Arten. 3 mm. |
Tytthaspis sedecimpunctata (Siebzehnpunkt-Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 04.05.2009/16.05.2010. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Größe 2 mm. Unverwechselbar. |
Vibidia duodecimguttata (Marienkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 31.07.2008. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Größe 2,5 mm. Unverwechselbar |
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren 257497 Besucher (801961 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|