Insektenwelt in der Rhön und Umgebung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Cercopis vulnerata (Blutzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 14.05.08. 22.06.10. NSG Zeitlofs/Ginolfs, Gassenwiesen
Merkmale: 5 Arten in D. Charakt. Rotzeichnung
|
Acericerus heydenii (Bergahorn-Winkerzikade) ♂ det. Herbert Nickel |
 |
Fundzeit -ort: 14.03.15/25.08.20: Wechterswinkel an Hauswand
Merkmale: Viele ähnliche Arten, schwer unterscheidbar |
Agallia consobrina (Zwergzikade) ♀ |
 |
Fundzeit -ort: 24.04.08. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Viele ähnl. Arten
|
Alebra sp. (Augenblattzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 17.06.17: Münnerstadt bei Maria Bildhausen
Merkmale: Einige sehr ähnliche Arten
|
Allygus mixtus (Gemeine Baumzirpe) |
 |
Fundzeit -ort: 03.07.20: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Ca. 5 mm. An versch. Laubgehölzen. Larven an Gräsern. Vielerorts häufig. Die Zikaden sind braungelb, auch grünlich gefärbt. Die Vorderflügel sind mit schwarzen und weißen Fleckenzeichnungen versehen. Am Vorderrand des Scheitels befinden sich 6 kleine schwarze Punkte.
|
Allygus modestus (Auen-Baumzirpe) det. Herbert Nickel |
 |
Fundzeit -ort: 29.06.11. Wechterswinkel, an Gebäude
Merkmale: Feuchte Standorte an Ufern, Waldränder, auf Laubhölzer. Weit verbreitet. Adulte Apr.-Okt.
|
Anaceratagallia ribauti (Wiesen-Dickkopfzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 05.03.09. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Viele ähnl. Arten
|
Aphrodes sp. (Zwergzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 11.09.08. Bad Kissingen, Schwimmbad
Merkmale: Einige ähnl. Arten
|
Cicadella viridis (Binsen-Schmuckzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 26.08.09: Schondratal. 03.10.20: Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: ♂ 7 mm. ♀ 9 mm. Dickköpfig, vordere Hälfte des Halsschildes und Schildchens gelblich, 2 schwarze Flecke zwischen den Augen, Gesicht fein quergestreift. Fühlerenden hauchdünn. Flügel der Männchen milchig blau bis grün, die der Weibchen grün.
|
Empoasca sp. (Blattzikade) det. Herbert Nickel |
 |
Fundzeit -ort: 01.10.16: Wechterswinkel
Merkmale: Einige sehr ähnliche Arten
|
Errastunus ocellaris (Zwergzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 03.06.08. Saalewiesen
Merkmale: Charakt. Zeichnung
|
Eupteryx aurata (Goldblattzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 01.08.15: Witzenhausen Sandwald
Merkmale: An hochwüchsigen Kräutern (Asteracea)
|
Eupteryx cf. florida (Zwergzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 02.09.20: Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Einige schwer unterscheidbare Arten
|
Euscelis incisus (Wiesenkleezikade) |
 |
Fundzeit -ort: 26.07.08. Wechterswinkel, am Licht
Merkmale: Viele ähnl. Arten
|
Fieberiella septentrionalis/florii (Nördl. oder Ligusterstrauchzirpe) |
 |
Fundzeit -ort: 12.10.20: Wechterswinkel, am Haus
Merkmale: Nur 2 Arten der Gattung in D vorkommend. Beide Arten nur durch GU unterscheidbar. Vorderflügel braun mit kleinen schwarzen Sprenkeln. 6 - 7 mm.
|
Graphocephala fennahi (Rhododendronzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 31.08.08. Wechterswinkel, im Gartenan Rhododendron
Merkmale: Charakteristische Zeichnung
|
Grypotes puncticollis (Gemeine Kiefernzirpe) det. Herbert Nickel |
 |
Fundzeit -ort: 15.08.12: Wechterswinkel, in Wohnung am Licht
Merkmale: Ca. 5 mm. An Kiefern. Weit verbreitet. |
Hardya tenuis (Dornschlängelzirpe) |
 |
Fundzeit -ort: 22.10.20: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: 3-4 mm. Adult Juli-Oktober. Grundfärbung gelb oder graugelb. Auf Vorderflügeln dunkle Flecken. Vorderflügel deutlich länger als der Hinterleib. |
Hesium domino (Karminzirpe) det. Herbert Nickel |
 |
Fundzeit -ort: 04.08.15: Wechterswinkel an Hauswand
Merkmale: 5 - 7 mm. Kräftige braunrote Färbung. |
Iassus lanio (Lederzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 17.07.09. Wechterswinkel, am Licht
Merkmale: Charakteristische Zeichnung |
Idiocerus herrichi (Bärtige Winkerzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 07.11.08. Wechterswinkel, am Licht
Merkmale: Ähnliche Arten |
Kypos populi/abstrusus /limpidus (Pappel- Schwarzpappel- Korbweiden-Würfelzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 16.07.15: Wechterswinkel an Hauswand
Merkmale: Verdunkelter Flügelhinterrand. Sehr ähnliche Arten |
Lamprotettix nitidulus (Glanzzirpe) |
 |
Fundzeit -ort: 13.09.11: Wechterswinkel, an Hauswand am Licht
Merkmale: ~5 mm. Grundfarbe dkl. gelb mit dkl. und weißen Flecken. |
Oncopsis cf. carpini (Hainbuchen-Maskenzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 21.05.09. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Oncopsis cf. flavicollis (Gemeine Birken-Maskenzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 06.06.10. Wechterswinkel, am Licht
Merkmale: Einige ähnliche Arten. 4 mm. |
Oncopsis sp. (Maskenzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 11.09.09. Rotes Moor
Merkmale: Viele ähnl. Arten |
Orientus sp. (Orientzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 03.08.08. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Charakt. Zeichnung. Einwanderin |
Platymetopius cf. major (Große Schönzirpe) |
 |
Fundzeit -ort: 25.06.17: Meiningen, am Waldrand
Merkmale: Vorderfl. gelb mit breitem braunen Zickzackmuster. 5 - 6 mm. An besonnten Gehölzrändern. Vor allem an Betula und Quercus. |
Psammotettix alienus (Wander-Sandzirpe) |
 |
Fundzeit -ort: 09.10.08. Wechterswinkel, am Licht
Merkmale: Charakt. Zeichnung |
Ribautiana alces oder scalaris (Eichblattzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 19.10.08. Rödleser Wald an Eichenblatt
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Speudotettix subfusculus (Braune Waldzirpe) |
 |
Fundzeit -ort: 24.05.08. NSG Poppenholz
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Cixius cf. dubius (Hain-Glasflügelzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 14.05.09. Reyersbach, Spitalholz
Merkmale: Schwer bestimmbare Arten |
Asiraca clavicornis (Schaufel-Spornzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 11.04.11: Wechterswinkel, Unsl. Berg. 04.05.16: Bad Kissingen, an Auto
Merkmale: Unverwechselbar. Charakt. Zeichnung. 3 mm |
Conomelus cf. anceps (Gemeine Binsenspornzikade) det. Herbert Nickel |
 |
Fundzeit -ort: 15.07.17: Wechterswinkel im Garten an Glockenblume
Merkmale: Sehr ähnl. C lorifer |
Metcalfa pruinosa (Bläulingszikade) |
 |
Fundzeit -ort: 01.09.17: Rumänien, Hotel in Mamaia
Merkmale: Neozoon in Europa. Breitet sich aus in Europa. 5-8 mm. Breite dreieckige Vorderflügel. Keilförmig. In den Vorderflügel charakteristische dunkle Tupfenpaare. Farbvar. |
Agalmatium sp. (Käferzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 23.05.14: Griechenland, Rhodos, bei Kalithea
Merkmale: Schwer bestimmbare Arten |
Issus coleopatratus oder muscaeformis (Käferzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 24.06.09. Ahorntal, Fränk. Schweiz
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Issus sp. (Echte Käferzikade)-Larve |
 |
Fundzeit -ort: 25.04.09: NSG Sommerleite Machtilshausen. 08.05.12: Bad Kissingen, Grünanlage
Merkmale: Larven schwer bestimmbar |
Centrotus cornutus (Dornzikade) |
 |
Fundzeit -ort: 03.06.09. Wollbach, Camp Lee. 17.06.17: Münnerstadt, Michelsberg
Merkmale: Unverwechselbare Zeichnung |
Periplaneta cf. americana (Amerikanische Großschabe) |
 |
Fundzeit -ort: 26.04.15: Totfund in Marokko in Marrakesch
Merkmale: 35 - 40 mm. Lange Fühler. Rotgelbe Binde Hinterrand Halsschild. Großes Halsschild |
Ectobius lapponicus (Lappländische Waldschabe) |
 |
Fundzeit -ort: 15.05.08. Euerdorf, NSG Haarberg
Merkmale: Ähnliche Arten |
Ectobius sylvestris (Gemeine Waldschabe) |

 |
Fundzeit -ort: Oben: 08.06.11/22.06.17: Wechterswinkel, am Licht
Unten: 09.06.09: Münnerstadt, Wurmberg. 08.05.09: Reyersbach Spitalholz (Larve). 30.09.13: Hessen Witzenhausen
Merkmale: Einige ähnliche Arten. Halsschild weiß eingerahmt. Unten rechts Weibchen mit Eipaket |
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren 316771 Besucher (956782 Hits) hier! |
|
|
|
|