Insektenwelt in der Rhön u. Umgebung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Curculionidae (Rüsselkäfer)
Alophus triguttatus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 10.05.2008/04.05.2010. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: 9 mm |
Barynotus obscurus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 30.05.09/02.09.10/01.09.11: Wechterswinkel, an Gebäude
Merkmale: Größe 9/10 mm. Ähnl. B. moerens. Dunkel tuberkuliertes Halsschild |
Barypeithes pellucidus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 13.05.2009/24.05.2010. Wechterswinkel, an Gebäude/im Garten
Merkmale: Größe 3 mm. Lange Haare. Ähnliche Arten |
Barypeithes sp. (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 26.06.16: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Ca. 4 mm. Schwer bestimmbare Arten |
Brachycerus sp. (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 18.05.14: Griechenland, Rhodos bei Siana
Merkmale: Viele ähnliche Arten im Mittelmeerraum |
Ceutorhynchus obstrictus (Rapsschotenrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 30.07.10: Bad Kissingen, Klaushof an Buche. 27.07.12: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Größe 2 - 3 mm. Viele ähnliche schwer bestimmbare Arten |
Ceutorhynchus pallidactylus (Gefleckter Rapsstengelrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 30.03.09/26.06.17/04.07.17: Wechterswinkel, an Hauswand und im Garten an Rucola
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Cryptorhynchus lapathi (Erlenwürger) |
 |
Fundzeit -ort: 05.09.10. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Größe 7 mm. Unverwechselbar. Fraß -und Brutpflanze ist meist Erle. |
Curculio pellitus (Gelbschuppiger Eichelbohrer) |
 |
Fundzeit -ort: 01.08.15: Witzenhausen, Sandwald
Merkmale: Schwer bestimmbar. RL 3. Vorkommen in Eichenwäldern. Larven leben in Eicheln |
Curculio venosus (Adern-Eichelbohrer) |
 |
Fundzeit -ort: 27.07.2008/20.08.2008. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: 8 mm, Vorkommen in Eichenwäldern. Schwer bestimmbar |
Cyphocleonus sp. (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 05.11.14: Sizilien, Giardini Naxos
Merkmale: Einige schwer unterscheidbare Arten |
Cyphocleonus dealbatus (Bunter Rübenrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 12.07.2018: Sachsen-Anh., Coswig-Klieken, Parkplatz Kliekener Aue an A 9
Merkmale: 8-11 mm. Kopf hat hinter den Augen eine schmale Querfurche. Flügeldecken sind hell/dunkel marmoriert. Auf Halsschild und Vorderhälfte der Flügeldecken glänzende Körner. |
Dorytomus taeniatus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 16.10.16: Wechterswinkel
Merkmale: 3 - 4,5 mm. Auf Weiden und Pappeln. Sehr häufig |
Eusomus ovulum (Rüsselkäfer) det. Boris Büche |
 |
Fundzeit -ort: 17.06.11/05.07.16: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: 6 mm. Einzige Art der Gattung in D. Dicht grün beschuppt. |
Glocianus punctiger (Löwenzahn-Milchsaftrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 30.04.08/22.04.18: Wechterswinkel, im Garten, an Löwenzahn
Merkmale: Einige schwer bestimmbare Arten. Häufig auf Löwenzahn |
Gymnetron asellus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 09.07.09. Bad Kissingen, Naturgarten an Königskerze
Merkmale: Charakt. Zeichnung. Größe 4 mm |
Hylobius abietis (Großer Brauner Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 19.05.09/28.04.11. Reyersbach, Spitalholz/Wechterswinkel, an Gebäude
Merkmale: 10 - 14 mm. Unverkennbar
|
Hypera nigrirostris (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 03.04.09/30.03.14: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Charakt. Zeichnung. Unverkennbar. Ca. 3 - 4 mm. Überall recht häufig |
Hypera postica (Luzerne-Kokon-Rüssler) |

|
Fundzeit -ort: 20.05.10. Wechterswinkel, an Gebäude
Merkmale: Größe 4,5 mm. Ähnliche Arten, aber eigentlich nicht zu verwechseln |
Hypera sp. (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 09.06.09. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Hypera zoilus (Klee-Kokonrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 21.10.08/03.08.11. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Einige ähnl. Arten. 6 - 9 mm. |
Larinus cf. brevis (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 11.06.08. Reiterswiesen
Merkmale: Distelart wichtig. Ähnl. Arten |
Larinus cf. sturnus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 17.06.17: Münnerstadt, Michelsberg
Merkmale: Schwer bestimmbare ähnliche Arten |
Liophloeus tessulatus (Variabler Plumprüßler) |
 |
Fundzeit -ort: 06.05.2008/03.05.2010. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: 11 mm |
Lixus ochraceus (Rüsselkäfer) |

 |
Fundzeit -ort: 16.09.10. Rödleser Wald an Rapfspflanze
Merkmale: 10 mm. Selten. Rote Liste 2 in Bayern. |
Mecaspis sp. (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 25.04.09. Machtilshausen, NSG Sommerleite
Merkmale: Schwer bestimmbar. 10 mm. |
Otiorhynchus laevigatus (Dickmaulrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 04.06.10/22.06.11. Wechterswinkel, im Garten/an Gebäude
Merkmale: Größe 6 mm. Ähnliche Arten wie O. morio |
Otiorhynchus ovatus (Dickmaulrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 24.08.09/10.05.11. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: 5 mm. Fühlereinlenkung typisch für O. Halsschild grob gekörnt.Fühler und Beine rotbraun. Vorderschenkel mit einem gekerbten, zweispitzigen Zahn. |
Othiorhynchus raucus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 20.06.15: Rügen, Neu-Mukran, an Hauswand
Merkmale: Einige sehr ähnliche Arten |
Othiorhynchus singularis (Dickmaulrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 17.05.2010. Wechterswinkel, an Gebäude
Merkmale: 7 mm. Halsschild mit rundlichen Tuberkeln. Augen auf Kopf-Oberseite. |
Otiorhynchus smreczynskii (Dickmaulrüssler) |
|
Fundzeit -ort: 04.07.12/07.08.12: Wechterswinkel, in Wohnung
Merkmale: 5 - 10 mm. Zweispitzig gezähnte Schenkel. Einige schwer bestimmbare Arten |
Otiorhynchus sp. (Dickmaulrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 12.05.09. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Ähnl. Arten |
Otiorhynchus sulcatus (Gefurchter Lappenrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 28.08.15: Wechterswinkel, an Hauswand
erkmale: Ca. 10 mm. Typischer Gartenkäfer, kommt auch in Blumenkästen vor. |
Otiorhynchus tenebricosus (Dickmaulrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 13.08.09. NSG Stirnberg
Merkmale: Ähnl. Arten |
Pachyrhinus lethierryi (Rüsselkäfer) det. Boris Büche |
 |
Fundzeit -ort: 03.06.14: Wechterswinkel an Hauswand
Merkmale: 4 - 5 mm. Metallisch grün. Kopf hinter Augen nicht erweitert |
Parethelcus pollinarius (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 27.11.09. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Ähnliche Arten |
Philopedon plagiatus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 20.06.15: Rügen Strandpromenade bei Göhren
Merkmale: Schwer unterscheidbare Arten |
Phyllobius argentatus (Goldgrüner Blattnager) |
 |
Fundzeit -ort: 24.06.09. Fränkische Schweiz
Merkmale: Ähnliche Arten |
Phyllobius betulinus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 08.06.10: Unsleben auf Pflaume. 29.05.12: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Größe 4 - 6 mm. Bevorzugt Wärmegebiete. An Sträuchern und Laubbäumen. |
Phyllobius calcaratus/pomaceus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 19.05.08. Oberelsbach, Elswiesen
Merkmale: Ähnl. Arten |
Phyllobius calcaratus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 26.05.08/19.05.08. Oberelsbach, Dünsberg/Gangolfsberg
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Phyllobius cf.argentatus (Goldgrüner Blattnager) |
 |
Fundzeit -ort: 13.05.08. Hohn, an der Saale
Merkmale: Ähnliche Arten |
Phyllobius oblongus (Zweifarbiger Schmalbauchrüßler) |
 |
Fundzeit -ort: 24.06.09. Fränkische Schweiz
Merkmale: 5 mm. Unverkennbar |
Phyllobius pyri (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 24.04.2009/23.04.10/04.05.2010. Münnerstadt/Rödleser Wald/Poppenroth
Merkmale: 6 mm, an Löwenzahn |
Phyllobius roboretanus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 13.05.08. Hohn, an der Saale an Erle
Merkmale: Ähnl. Arten |
Phyllobius viridaeris/roporetanus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 03.06.08. Bad Neustadt, Saalewiesen
Merkmale: Ähnliche Arten |
Pissodes pini (Kiefernaltholzrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 11.05.09. Reyersbach, Spitalholz
Merkmale: 10 mm. Unverkennbar |
Polydrusus cervinus (Braungrauer Glanzrüssler) det. Christof Benisch |
 |
Fundzeit -ort: 01.05.12: Göttingen, Neuer Bot. Garten an Birke
Merkmale: 4 - 6 mm. Sehr ähnlich P. pilosus |
Polydrusus cervinus/pilosus (Rüsselkäfer) det. Boris Büche |
 |
Fundzeit -ort: 01.05.12: Göttingen, Neuer Bot. Garten an Birke
Merkmale: Ca. 5 mm. Schwer bestimmbare Arten |
Polydrusus marginatus (Glanzrüssler) det. Frank Köhler |
 |
Fundzeit -ort: 23.04.2010. Rödles, Rödleser Wald
Merkmale: Größe 3 mm |
Polydrusus mollis (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 19.05.08. Oberelsbach, Gangolfsberg
Merkmale: Ähnl. Arten |
Polydrusus pallidus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 13.06.09. Machtilshausen, NSG Kreuzberg
Merkmale: Unverkennbar |
Polydrusus picus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 26.06.15: Rügen Mc Donalds bei Teschenhagen
Merkmale: Rote Liste 3. Anhand Zeichnung gut erkennbar |
Polydrusus pterygomalis (Glanzrüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 03.06.10. Wechterswinkel, an Haus
Merkmale: Einige ähnlliche Arten. Größe 4 mm. |
Polydrusus sericeus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 18.06.08. NSG Homburg
Merkmale: Unverkennbar |
Rhynchaenus fagi (Buchenspringrüßler) |
 |
Fundzeit -ort: 22.04.08. Wechterswinkel
Merkmale: Ähnliche Arten |
Sciaphilus asperatus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 27.06.10: Wechterswinkel, an Hauswand. 30.04.12: Rhumequelle
Merkmale: Ca. 5 mm. Flügeldecken kurz-oval mit Reihen abstehender Börstchen. Eigentlich unverwechselbar. |
Sitona gressorius (Großer Lupinen-Blattrandrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 19.10.14: Hessen, Meißner, Kalbesee
Merkmale: 7 - 10 mm. Große charakt. gezeichnete Art. Halsschild schmale scharf begrenzte helle Binde |
Sitona hispidulus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 24.09.08/07.11.08/05.04.09. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: 4 - 5 mm. Borsten und flache Augen. Weit verbreitet, oligophag an Fabaceae, überwiegend an Rotklee. |
Sitona humeralis (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 18.08.12: Wechterswinkel, am Haus/Terrasse
Merkmale: 3 - 5 mm. Wärmeliebend. Oligophag an Klee-Arten. (Medicago, Trifolium). Häufig. |
Sitona lepidus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 11.08.11: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Einige ähnliche Arten. 4 mm. |
Sitona lineatus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 24.04.09. Münnerstadt, NSG Wurmberg. 08.12.15: Wechterswinkel in Wohnung
Merkmale: Einige ähnliche Arten, aber bestimmbar |
Sitona suturalis (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 18.04.2010. Wechterswinkel, im Garten
Größe: 5 mm |
Sitophilus oryzae (Reiskäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 21.01.17: In gekauftem schwarzen Reis aus Italien
Merkmale: 2-3 mm. Kosmopolit. Wärmeliebend. Bei uns nur in warmen Lagerhäusern. |
Strophosoma melanogrammum (Schwarzfleckiger Trapezrüßler) |
 |
Fundzeit -ort: 14.05.09. Reyersbach, Spitalholz
Merkmale: Unverkennbar |
Trachyphloeus sp. (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 03.04.09. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Ähnliche Arten |
Trachyphloeus cf. bifoveolatus (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 16.04.11/06.05.11. Wechterswinkel, an Gebäude
Merkmale: Einige schwer unterscheidbare Arten. 3,5 mm |
Tychius cf. picirostris (Rüsselkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 08.06.12: Wechterswinkel im GArten
Merkmale: Ca. 2 mm. 6 Fühlergeißelglieder. An Kleearten |
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren 257497 Besucher (801956 Hits) hier! |
|
|
|
|