Insektenwelt in der Rhön und Umgebung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Niptus hololeucus (Messingkäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 15.07.09/11.08.09. Wechterswinkel, an Gebäude
Merkmale: Unverwechselbar |
Ptinus fur (Kräuterdieb) links ♀. Rechts ♂
|
 |
Fundzeit -ort: 07.11.10/03.01.21: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Ähnl. Arten. Geschlechtsdimorphismus ausgeprägt.Links ♀. Rechts ♂ |
Ptinus rufipes (Diebskäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 24.06.09. Fränk. Schweiz
Merkmale: Unverkennbar |
Ptinus sexpunctatus (Diebskäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 11.10.11: Wechterswinkel, im Haus
Merkmale: 3 - 4 mm. Rostbraun mit je 2 weißen Querflecken auf Flügeldecken. |
Ptinus sp. (Diebskäfer) |
 |
Fundzeit -ort: 29.05.10. Wechterswinkel, an Gebäude
Merkmale: Art anhand Foto nicht weiter bestimmbar. Ähnliche Arten |
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren 318613 Besucher (962692 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|