| 
										
											| Insektenwelt in der Rhön und Umgebung |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
                                            |  |  
											|   |  | 
										
											| 
													
														|  |  
														| 
																
																	| 
																			
																				|  | 
 
    
        
            | Aglais urticae (Kleiner Fuchs) |  
            |      |  
            | Fundzeit -ort: 22.09.07: Wechterswinkel, im Garten. 20.08.11: Wasserkuppe. 28.06.21: Bischofsheim, Kreuzberg Merkmale: Grundfarbe der Flügel rostbraun mit schwarz-gelb-weißen Zeichnungen. Flügelunterseite fast schwarz mit Zeichnungen in versch. Grautönen
 |  
    
        
            | Aphantopus hyperantus (Brauner Waldvogel) links ♂ rechts ♀ |  
            |      
      |  
            | Fundzeit -ort: 09.07.09: Garitz. 23.07.08: Bauersberg. 28.06.08: Frickenhausen, Steinbruch Untere Reihe: 21.07.10/12.07.13: Wechterswinkel, im Garten
 Merkmale: Unverwechselbar mit umbrabraune Färbung und auffallend gelbe Augenringe an Unterseite.
 |  
    
        
            | Araschnia levana f. prorsa (Landkärtchen, Sommerform) |  
            |      |  
            | Fundzeit -ort: 21.07.09. NSG Stirnberg. 01.07.18: Wechterwinkel, im Garten Merkmale: Frühjahr- und Sommergeneration sehr unterschiedlich in Färbung und Zeichnungsmuster
 |  
    
        
            | Argynnis aglaja (Großer Perlmutterfalter) |  
            |    |  
            | Fundzeit -ort: 27.08.07: Brendlorenzen. 21.07.09: NSG Stirnberg Merkmale: Einige ähnliche Arten
 |  
    
        
            | Argynnis paphia (Kaisermantel) |  
            |        |  
            | Fundzeit -ort: 25.07.08. Oberstreu, NSG Truppenübungsplatz. 27.07.22: Oberelsbach, Gangolfsberg. 08.09.25: Wechterswinkel, im Garten Merkmale: Eigentlich unverwechselbar. Vorkommen einer braunen Form
 |  
    
        
            | Argynnis paphia f. valesina (Kaisermantel) |  
            |   |  
            | Fundzeit -ort: 25.07.08: Oberstreu, NSG Truppenübugsplatz Merkmale: Eigentlich unverwechselbar. Vorkommen einer braunen Form
 |  
    
        
            | Chazara briseis (Berghexe, Steppenpförtner) |  
            |        |  
            | Fundzeit -ort: 16.08.22: Helmershausen, am Wallenberg Merkmale: Anhand Zeichnung eigentlich unverwechselbar. Hier 2 Weibchen
 |  
    
        
            | Coenonympha arcania (Weißbindiges Wiesenvögelchen) |  
            |    |  
            | Fundzeit -ort: 03.06.09. Wollbach, Camp Lee Merkmale: Unverwechselbar anhand Hinterflügelzeichnung
 |  
    
        
            | Coenonympha pamphilus (Kleines Wiesenvögelchen, Kleiner Heufalter) |  
            |        |  
            | Fundzeit -ort: 14.05.08: NSG Zeitlofs. 11.04.11/17.05.20: Wechterswinkel, Unsl. Berg/im Garten. 26.08.23: Unsleben, Feuchtbiotop Merkmale: Oberseite bräunl. ockerfarben mit unscharf begrenztem grauem Rand. Undeutl. dkl. Punkt vor der Spitze des Vorderfl. Unterseite mit weiß gekernten schwarzem Augenfleck. Hinterfl. graubraun mit angedeuteter heller Querbinde.
 |  
    
        
            | Danaus chrysippus (Kleiner Monarch) |  
            |      
      |  
            | Fundzeit -ort: Obere Reihe: 13.03.16: Indien, Agra, auf Distel Untere Reihe: 19.05.22: Kap Verde, Insel Sal, Bot. Garten bei Santa Maria
 Merkmale: Orange-braun-schwarz-weiße Flügelzeichnung. ♂ schwarzer Fleck Hinterflügel
 |  
    
        
            | Erebia aethiops (Graubindiger Mohrenfalter) |  
            |  |  
            | Fundzeit -ort: 22.07.12: NSG Oberstreu Merkmale: Einige ähnliche Arten
 |  
    
        
            | Erebia ligea (Weißbindiger Mohrenfalter) |  
            |    |  
            | Fundzeit -ort: 21.07.09. NSG Stirnberg Merkmale: Unverwechselbar anhand weißem Flügelsaum
 |  
    
        
            | Erebia medusa (Rundaugen-Mohrenfalter) |  
            |      |  
            | Fundzeit -ort: 24.05.08: NSG Poppenholz. 24.05.15: Bad Neustadt, Salzburg Merkmale: Vorder- und Hinterflügel mit jeweils 3 - 5 weißgekernten Augenflecken mit orangefarbener Umrandung
 |  
    
        
            | Fabriciana adippe (Feuriger Perlmuttfalter)♂ 
 |  
            |       
 |  
            | Fundzeit -ort: 25.07.08. Oberstreu. 16.06.22: Helmershausen, Friedensweg Merkmale: Einige ähnl. Arten
 |  
    
        
            | Hipparchia semele (Ockerbindiger Samtfalter) |  
            |  |  
            | Fundzeit -ort: 20.07.16: Rügen bei Sassnitz Merkmale: Unterseite  grau mit hellen u. dkl. Zackenbinden
 |  
    
        
            | Inachis io (Tagpfauenauge) |  
            |        |  
            | Fundzeit -ort: 07.10.07/04.10.14: Wechterswinkel, im Garten Raupe: 15.06.17: Frickenhausen Feldweg. 22.06.22: Wechterswinkel, im Garten an Brennnessel
 Merkmale: Unverwechselbar
 |  
    
        
            | Issoria lathonia (Kleiner Perlmuttfalter) |  
            |        
 |  
            | Fundzeit -ort: 16.10.07/29.08.07/09.10.18: Wechterswinkel, im Geheeg und Balzerhölzchen. 19.05.24: Wolkenstein-Warmbad Merkmale: Einige Verwechselungsarten
 |  
    
        
            | Lasiommata maera (Braunauge) |  
            |      |  
            | Fundzeit -ort: 20./23.05.14: Griechenland, Rhodos, bei Kritinia und Kalithea Merkmale: Unverwechselbar
 |  
    
        
            | Lasiommata cf. paramegaera (Edelfalter) |  
            |    |  
            | Fundzeit- ort: 17.03.18: Mallorca, Manacor, Via Verde Merkmale: Artstatus nicht eindeutig geklärt. Flügeloberseite orange mit dkl.braunen Binden. Vorderflügel mit 1, Hinterflügel mit 4 Augenflecken.
 |  
    
        
            | Limenitis camilla (Kleiner Eisvogel) |  
            |        |  
            | Fundzeit -ort: 15.06.17: Stockheim, an der Kapelle. 31.05.18: Wechterswinkel im Garten. 17.06.22: Hollstadt, Saaleauen. 29.06.23: Burglauer, Höhberg Merkmale: Ähnl. Großer Eisvogel. Charakt. Hinterflügelunterseite doppelte schwarze Punktreihe
 |  
    
        
            | Limenitis reducta (Blauschwarzer Eisvogel) |  
            |  |  
            | Fundzeit -ort: 18.05.14: Griechenland Rhodos bei Siana Merkmale: Ähnl. L. camilla. Zusätzl. weißer Fleck im Vorderflügel im Basalteil
 |  
    
        
            | Maniola jurtina (Großes Ochsenauge) |  
            |      |  
            | Fundzeit -ort: 23.07.19: Rügen bei Sassnitz. 12.07.20: Wechterswinkel, im Garten an Lavendel. 16.08.22: Helmershausen, am Wallenberg Merkmale: Unverwechselbar anhand des Augenflecks. Geschlechtsdimorphismus. Weibchen mit größerem Augenfleck. Links ♂. Mitte ♀. Rechts ♀
 |  
    
        
            | Maniola telmessia (Edelfalter) |  
            |        |  
            | Fundzeit -ort: 18./20.05.14: Griechenland Rhodos bei Siana, Salakos und Kattavia Merkmale: Ähnlich M. jurtina. Oben ♀. Unten ♂
 |  
    
        
            | Melanargia galathea (Schachbrettfalter) |  
            |        |  
            | Fundzeit -ort: 13.06.09: Machtilshausen. 28.06.08: Oberstreu NSG. 29.06.23: Burglauer, Höhberg. 12.06.25: Thüringen, bei Meiningen Utendorf Merkmale: Unverwechselbar
 |  
    
        
            | Melitaea athalia (Wachtelweizen-Scheckenfalter) ♀ 
 |  
            |    |  
            | Fundzeit -ort: 11.06.08. NSG Reiterswiesen Merkmale: Einige sehr ähnliche Arten
 |  
    
        
            | Melitaea didyma (Roter Scheckenfalter) Raupe |  
            |      |  
            | Fundzeit -ort: 15.06.12: Wechterswinkel, Unslebener Berg Merkmale: Einige sehr ähnliche Arten
 |  
    
        
            | Nymphalis polychloros (Großer Fuchs) |  
            |      
      |  
            | Fundzeit -ort: 03.07.09/12.07.10.  Madenhausen, Wildacker/Wechterswinkel, im Garten Raupe: 17.05.18: Wechterswinkel, im Garten an Holunder
 Merkmale: Unverwechselbar, ähnl. Kleiner Fuchs
 |  
    
        
            | Pararge aegeria (Waldbrettspiel) |  
            |      |  
            | Fundzeit -ort: 01.08.11: Wechterswinkel, an Hauswand. 27.07.22: Oberelsbach, Gangolfsberg Merkmale: Unverwechselbar
 |  
    
        
            | Pararge aegeria aegeria (Waldbrettspiel) |  
            |      |  
            | Fundzeit -ort: 13.05.22: Portugal, Sintra, Palacia de Pena, Schloßpark1 Merkmale: Unterart in Portugal. Eigentlich nicht verwechselbar.
 |  
    
        
            | Polygonia c-album f. c-album/f. variegata (C-Falter) |  
            |      |  
            | Fundzeit -ort: 23.04.10. Rödleser Wald. 09.10.21: Wechterswinkel, im Garten Merkmale: Unverwechselbar. Falter überwintert. 2 Generationen. Es gibt noch eine Sommerform.
 |  
    
        
            | Vanessa atalanta (Admiral) |  
            |  |  
            | Fundzeit -ort: 08.10.07/19.09.10: Wechterswinkel, im Garten. 15.08.22: Fladungen, Schwarzes Moor Raupe: 27.08.16: Bei Aschach
 Merkmale: Unverwechselbar anhand charakt. Zeichnung.
 |  
    
        
            | Vanessa cardui (Distelfalter) |  
            |    |  
            | Fundzeit -ort: 03.06.09: Wollbach, Camp Lee. 24.05.14: Rhodos Kremasti Merkmale: Unverwechselbar. Wanderfalter
 |  |  |  |  |  
														|  |  |  
											| 
													
														|  | Insgesamt waren 456246 Besucher (1356015 Hits)  hier! |  |  |  |  |