Insektenwelt in der Rhön und Umgebung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Crambidae (Rüsselzünsler)
Agriphila geniculea (Graszünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 25.08.08/25.08.09/24.08.20: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Gelbgraue bis bräunliche Vorderflügel mit einer stark gebuchteten Querlinie im äußerem Bereich. Hinterflügel sind bräunlich bis weißlich. |
Agriphila inquinatella (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 10.08.09/11.08.10. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Einige ähnliche Arten. |
Agriphila straminella (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 01.08.10/02.08.11/30.07.13: Wechterswinkel, an Hauswand/am Licht/im Garten
Merkmale: Einige ähnliche Arten. |
Agriphila tristella (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 16.08.10/26.08.10/29.08.13: Wechterswinkel, am Licht, an Hauswand
Merkmale: Sehr ähnlich A. selasella. Sehr variabel. |
Anania funebris (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 03.06.09. Wollbach, Camp Lee
Merkmale: Unverwechselbar |
Anania hortulata (Brennnesselzünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 03.06.09/27.06.10/22.05.11. Wechterswinkel, am Licht
Merkmale: Eigentlich unverwechselbar |
Aporodes floralis (Rüsselzünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 02.09.17: Rumänien Mamaia
Merkmale: In Deutschland nur Einzelfunde |
Catoptria falsella (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 28.06.10/25.07.13: Wechterswinkel, an Hauswand/am Licht
Merkmale: Unverwechselbar, aber einige ähnliche Arten |
Catoptria margaritella (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 10.07.11. Wechterswinkel, am Licht
Merkmale: Ähnl. Art C. pyramidellus |
Catoptria permutatellus/myella/osthelderi (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 09.07.10: Wechterswinkel, an Gebäude
Merkmale: 3 nur durch GU unterscheidbare Arten |
Catoptria pinella (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 12.07.11/02.07.18: Wechterswinkel, am Licht
Merkmale: Eigentlich unverwechselbar, aber ähnl. Arten |
Chrysoteuchia culmella (Rispengraszünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 25.06.08/12.07.20. Wechterswinkel, an Hauswand, Vorhang
Merkmale: Sehr variabel. Sie besitzen ein Muster aus dunklen Längsstrichen unterschiedlicher Länge. Im submarginalen Bereich der Vorderflügel befindet sich eine deutlich gezeichnete metallisch-gold glänzende Querlinie, die einen annähernd rechten Winkel bildet. Dämmerungs- u. nachtaktiv. |
Crambus lathoniellus (Graszünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 04.06.09/14.05.18: Wechterswinkel, an Hauswand und im Garten auf Rasen
Merkmale: Aufgrund Flügelzeichnung eindeutig. Ähnliche Crambus-Arten. |
Crambus perlella (Silberzünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 21.06.08/12.06.10: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Unverwechselbar einfarbig silberfarbener Zünlser. Sehr häufig. |
Cydalima perspectalis (Buchsbaumzünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 09.09.20: Wechterswinkel, im Garten am Sommerflieder
Merkmale: Schädling an Buchsbaum. Vorderflügel meist seidig weiß gefärbt mit einem breiten schwarzbraunen Band am Vorderrand sowie am Saum. Hinterflügel sind ebenfalls seidig weiß und zeigen einen breiten braunen Saum. |
Duponchelia fovealis (Rüsselzünsler) det. Ruedi Bryner |
 |
Fundzeit -ort: 17.09.12: Hessen, Witzenhausen in Wohnung
Merkmale: eingeschleppter Falter. Heimat Mittelmeerraum. Möglicherweise mit Orchidee vom O... Einzelfunde in D |
Elophila nymphaeata (Laichkraut-Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 23.07.08/27.08.09. Wechterswinkel, an Hauswand/NSG Bauersberg
Merkmale: Unverwechselbar. Charakteristische Zeichnung |
Eudonia lacustrata (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 18.07.10/13.06.14/20.06.17: Wechterswinkel, am Licht
Merkmale: Schwer unterscheidbare Arten. Kein braun im Nierenmakel im Gegensatz zu Scoparia sp. |
Eudonia truncicolella (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 17.08.08. Wechterswinkel, am Licht
Merkmale: Schwer unterscheidbare Arten. Kein Braun im Nierenmakel |
Evergestis extimalis (Rübsaatpfeifer) |
 |
Fundzeit -ort:28.08.08/02.07.10. Wechterswinkel am Licht
Merkmale: Eigentlich unverwechselbar |
Evergestis forficalis (Kohlzünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 02.08.09/04.08.10. Wechterswinkel, am Licht
Merkmale: Eigentlich unverwechselbar |
Evergestis limbata (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 19.08.08/22.06.11. Wechterswinkel, am Licht/an Gebäude
Merkmale: Eigentlich unverwechselbar |
Nomophila noctuella (Wanderzünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 02.09.17: Rumänien, Mamaia. 06.06.19: Wechterswinkel, im Garten an serb. Fichte
Merkmale: Vorderflügel gelblich dunkelbraun mit 2 gezackte undeutl. Querlinien. Dazwischen drei schwärzlich umrandete, braune Makeln mit unterschiedl.. Ausprägung. Hinterflügel braungrau. In Europa unverwechselbar |
Ostrinia nubilalis (Maiszünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 18.06.08/29.06.10/29.06.11. Wechterswinkel, an Hauswand/an Gebäude
Merkmale: Eigentlich unverwechselbar. Rechts ein ♀ |
Paratalanta hyalinalis (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 29.06.10. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Einige ähnliche Arten |
Pediasia contaminella (Rüsselzünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 02.09.17: Rumänien, in Mamaia
Merkmale: Sehr ähnlich Agriphila geniculea |
Pleuroptya ruralis (Nesselzünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 11.07.08/19.07.09/22.07.10. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Anhand Flügelzeichnung unverwechselbar |
Pyrausta aurata (Goldzünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 11.06.10/12.07.10. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Unterschied zu P. purpuralis Inenrand Vorderflügel gelbe "Zackenlinie" u. a. |
Pyrausta despicata (Olivenbrauner Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 25.04.09: NSG Sommerleite. 19.08.15/22.08.15: Wechterswinkel Hauswand
Merkmale: Sehr variabel. Färbung u. Zeichnung der Geschlechter unterschiedlich. |
Scoparia ambigualis (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 23.05.08/16.05.09/17.05.11: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Schwer unterscheidbare Arten. Braun im Nierenmakel |
Scoparia basistrigalis (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 26.05.09/16.07.11/20.06.17: Wechterswinkel, am Licht
Merkmale: Schwer unterscheidbare Arten. Graue Stirn charakteristisch. Braun im Nierenmakel |
Scoparia pyralella (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 16.06.10/08.06.11. Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Einige sehr ähnliche schwer unterscheidbare Arten. Weiße Stirn charakteristisch. Braun im Nierenm. |
Udea olivalis (Zünsler) |
 |
Fundzeit -ort: 21.07.09. NSG Stirnberg
Merkmale: Unverkennbar |
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren 316767 Besucher (956749 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|