Insektenwelt in der Rhön und Umgebung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aricia agestis (Dunkelblauer Bläuling) |
 |
Fundzeit -ort: 17.10.07. Unsl. Berg
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Celastrina argiolus (Faulbaumbläuling) |
 |
Fundzeit -ort: 24.07.08. Oberstreu
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Cupido minimus (Zwergbläuling) |
 |
Fundzeit -ort: 26.05.08. Oberelsbach, NSG Dünsberg
Merkmale: Sehr kleiner Bläuling. Ähnliche Arten. |
Everes argiades (Kurzschwänziger Bläuling) ♂ |
 |
Fundzeit -ort: 10.10.10. Ostheim, Heidelberg Waldlichtung
Merkmale: Einige ähnliche Arten |
Hamearis lucina(=Nemeobius lucina) (Würfelfalter) |
 |
Fundzeit -ort: 15.05.08. Euerdorf, NSG Haarberg
Merkmale: Eigentlich unverwechselbar |
Leptotes pirithous (Kleiner Wanderbläuling) |
 |
Fundzeit -ort: 24.04.15: Marokko, Ouaoumana, Provinz Khenifra
Merkmale: Wanderfalter, in Mittelurogpa sehr selten |
Lycaena phlaeas (Kleiner Feuerfalter) |
 |
Fundzeit -ort: 26.08.09/27.08.07/10.10.10. Schondratal/Brendlorenzen/Ostheim
Merkmale: Unverwechselbar |
Lysandra coridon (Silbergrüner Bläuling) |
 |
Fundzeit -ort: 21.08.07: Münnerstadt. 25.07.08: NSG Oberstreu. 16.08.22: Thüringen, bei Helmershausen
Merkmale: Einige ähnliche Arten. Mitte ♂. Rechts ♀ |
Neocephyrus quercus (Eichen-Zipfelfalter) |
 |
Fundzeit -ort: 25.07.08. Oberstreu
Merkmale: Unverwechselbar |
Plebeius argyrognomon/argus (Bläuling) |
 |
Fundzeit -ort: 28.06.09. Oberstreu
Merkmale: Einige ähnl. Arten |
Polyommatus daphnis (Zahnflügel-Bläuling) ♂ det. Thomas Kiessling |
 |
Fundzeit -ort: 17.06.17: Münnerstadt, Michelsberg
Merkmale: Charakt. Zähnung Hinterflügelsaum. Bei ♀ sehr deutlich ausgeprägt. Bei ♂ weniger. Keine orange-farbene Flecken an Flügelunterseiten |
Polyommatus icarus (Hauhechel-Bläuling) |
 |
Fundzeit -ort: 05.06.09: Wollbach. 20.08.21: Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: Einige sehr ähnl. Arten. Geschlechtsdimorphismus. Links ♂ |
Satyrium acaciae (Kleiner Schlehen-Zipfelfalter) |
 |
Fundzeit -ort: 18.06.08/13.06.09. Machtilshausen NSG
Merkmale: Ähnliche Arten |
Satyrium pruni (Pflaumen-Zipfelfalter) |
 |
Fundzeit -ort: 03.06.09. Wollbach, Camp Lee
Merkmale: Eigentlich unverwechselbar |
Satyrium w-album (Ulmen-Zipfelfalter) |
 |
Fundzeit -ort: 23.06.14: Österreich Wien Schloß Schönbrunn
Merkmale: Weißes W charakteristisch |
Talicada nyseus (Red Pierrot) |
 |
Fundzeit -ort: 16.03.16: Indien, Rajasthan, Udaipur Sahelin Ki Bari
Merkmale: Unverkennbar, Außereurop. Art |
Tarucus cf. nara (Striped Pierrot) |
 |
Fundzeit -ort: 19.03.16: Indien, Rajasthan, bei Jodphur
Merkmale: Einige sehr ähnliche Arten |
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren 378276 Besucher (1154721 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|